Tools

Rollenarbeit

Screenshot Rollenarbeit

In diesem Artikel

Mit Rollenarbeit machst du Arbeit sichtbar, Verantwortung explizit, Workload managebar. Es hilft dir, leichter zu priorisieren und Mitarbeitende strukturiert weiter zu entwickeln.

Meine Vorgehensweise

In der Kurzversion:

  1. Aufgaben sammeln. Einfach mal für eine Woche alles runterschreiben, was du tust. Und zwar nicht auf der Ebene: Recruiting. Das ist eher eine Rolle, sondern auf einer Detailebene, dass jemand anderes, der die Aufgaben nicht kennt, eine Art grobe Anleitung erhält. Also z.B. Stellenanzeige veröffentlichen, Bewerbungen sondieren, Bewerber einladen, …. Du wirst erstaunt sein, was du alles machst! Dann über die Woche hinaus denken, was sind Aufgaben, die du monatlich, quartalsweise, halbjährlich oder jährlich machst?
  2. Rollen bilden. Die Aufgaben clustern und daraus sinnvolle Pakete schnüren. Sogenannte Rollen.
  3. Rollen in Wirkungskreise einordnen. Welche Rolle hat welchen Impact für die Geschäftsentwicklung, die Teamentwicklung oder das operative Geschäft.
  4. Personenkarten erstellen. Und dieser Personenkarte alle Rollen zu ordnen, welche diese Person gerade trägt.
  5. Rollenworkshop im Team halten. Sichtbar machen, wer was macht. Ein gemeinsames Verständnis herstellen.
  6. In Entwicklungsgesprächen regelmäßig die Personenkarte und die Rollen besprechen. Möchte jemand eine Rolle abgeben? Findet eine andere Rolle interessant und möchte hineinwachsen? Was braucht es in den nächsten 3 Monaten (z.B. als Fortbildung), damit mind. eine der Rollen weiterentwickelt wird?
  7. Regelmäßig Rollen weiterentwickeln, Rollenworkshops halten und Mitarbeitende damit entwickeln. ist quasi ein ongoing Prozess.

Falls du Land unter bist

Überlastung fängt immer (!) auf der inhaltlichen Ebene an! Was sind deine Aufgaben? Schreib sie auf, mach sie sichtbar. Erst wenn sie sichtbar sind, kannst du in den zweiten Schritt eintreten und deine eigene Workload managen.

Du willst mehr als die Kurzversion?

In einem 30 minütiges Imopulsvideo bekommst du mehr Infos als in der Kurzversion inkl. meiner Vorlage auf Miro zum Kopieren und direkten Bearbeiten.

Oder du buchst einfach eine Coaching-Session mit mir um hier in ein 1:1 Sparring zu gehen:

Du willst eine Abkürzung zu mehr Klarheit und Leichtigkeit in deiner Führung?

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp